Direkt zum Inhalt

 

Trainings sind uns wichtig

  • damit wir gemeinsam unsere Vorhaben gut umsetzen können
  • damit wir von- und miteinander lernen
  • damit unsere demokratische Organisierung gut funktioniert
     

welche Trainings gibt es? 

Kollektiv-Training

  • Dauer: 8h
  • wichtig für: Einstieg in die Bewegung 
    -> Einstiegstraining ist die Voraussetzung, um an geschlossenen Plena teilnehmen zu können
  • wo: Präsenz (Termine folgen)
  • Inhalte
    • Überblick über Bewegung
    • Strategie
    • Struktur und Entscheidungsprozess
    • Protest-training
    • Legal-Input

Vertretungs-training

  • Dauer: 2x1,5h
  • wichtig für: Vertretungen in Räten
  • Ort: online, 1x/Woche
  • Inhalte
    • Moderationstraining
    • Vertiefung Struktur
    • regeneratives Arbeiten

weitere Trainings (in Arbeit)

  • Vernetzungstraining
  • Pressetraining
  • Bikö-Training
  • Hummeltraining (aufgezeichnet)
  • how-to strukturiertes Arbeiten
  • how-to Kampagnenplanung
  • how-to Proteste planen
  • Datenschutz-Training